Stichting ouders voor ouders

Die Stiftung „Ouders voor Ouders” (Eltern für Eltern) wurde von und für Eltern eines pflegebedürftigen Kindes gegründet. Diese Gruppe von Pflegepersonen wird oft übersehen. Ist es nicht selbstverständlich, dass man sich um sein Kind kümmert? Das stimmt, und genau deshalb werden diese Eltern oft vergessen. Jeder findet es ganz normal, dass diese Eltern Tag für Tag für ihre Kinder sorgen, ins Krankenhaus gehen, Therapien absolvieren, Pflege organisieren usw. Nur wenige Menschen verstehen jedoch die Auswirkungen, die dies hat. Auswirkungen auf die Eltern selbst und ihre körperliche und geistige Gesundheit. Aber auch Auswirkungen auf die anderen Kinder in der Familie, die Großeltern, Freunde und Freundinnen. Und was ist mit den Auswirkungen auf das soziale Leben, die Ausbildung oder die Karriere?

Die Stiftung „Ouders voor Ouders” (Eltern für Eltern) bringt pflegende Eltern zusammen und schafft Treffpunkte, an denen sie sich vernetzen, Geschichten austauschen, Experten treffen, aber auch einfach nur entspannen können. Die Stiftung „Ouders voor Ouders” hat sich mittlerweile zu einer ernstzunehmenden Gemeinschaft entwickelt.

Mittlerweile arbeiten wir von verschiedenen Standorten in Süd- und Mittellimburg aus. Wir bieten Sprechstunden, Themenveranstaltungen, Workshops und Schulungen an. Darüber hinaus geben wir etwa zweimal im Jahr ein eigenes Magazin heraus. Schließlich organisieren wir Entlastungswochenenden und natürlich den jährlichen „Ont-Zorg-Moet Dag” (Entlastungstag), damit auch pflegende Angehörige einmal unbeschwert genießen können.

Stichting Villa PIP

Die Stiftung Villa PiP ist eine kleine Wohngemeinschaft und Tagesstätte für unsere drei Jugendlichen/unsere „Pippers” mit Autismus und einer schweren geistigen Behinderung in Schin op Geul. Aufgrund ihrer Kombination aus ASS, geistiger Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten können sich die Jugendlichen von Villa PiP in einer Gruppensituation nicht zurechtfinden, was einen Platz in der regulären Pflege erschwert.

Außerdem sind Ausflüge zum Beispiel zum Supermarkt, zum Schwimmbad oder zu einer Terrasse keine Selbstverständlichkeit. Bei Villa PiP streben wir danach, unseren Jugendlichen eine bestmögliche Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, indem wir Aktivitäten und Ausflüge wie die oben genannten weiterhin üben und durchführen.

Bei Villa PiP steht die Autismus-Spektrum-Störung im Mittelpunkt. Das bedeutet, dass wir uns ständig mit Entwicklungen rund um das Angebot von Struktur, Klarheit, Kommunikationsproblemen, Reizverarbeitung usw. beschäftigen. Auf kreative Weise unterstützen wir unsere Kinder/Jugendlichen bei ihren täglichen Aktivitäten und sie werden von einem professionellen Team individuell betreut.

Mark Us – Stichting knopen van de mantel

Die Stiftung Knopen van de Mantel ist der Meinung, dass Zusammenleben bedeutet, dass man füreinander da ist. Wir glauben also, dass Fürsorge nicht nur eine Aufgabe ist, sondern dazugehört. Wie selbstverständlich – aber auch wie schwer – das sein kann, weiß jeder in Familien, in denen jeden Tag für ein pflegebedürftiges Familienmitglied gesorgt wird.

Deshalb überlegen wir uns Wege, wie wir ausgehend von den Erfahrungen von Menschen, die Pflege leisten, die Pflege wieder erträglicher, normaler und menschlicher machen können. Zu diesem Zweck schaffen wir Orte, an denen Wohlbefinden, Wohnen, Pflege und Arbeit zusammenkommen, damit Menschen, die sich um ihre Angehörigen kümmern, weiterhin ein gutes Leben führen können. So organisieren wir in Kürze gemeinsam mit der Gemeinde Valkenburg ein Mini-Symposium zum Thema „Von der Pflege zum Zusammenleben” in Valkenburg.

Unsere Wünsche für diese Weihnachtszeit:

Einander wirklich sehen: Damit beginnt Pflege! 

Mackenzies Droomland

Die Stiftung Mackenzies Droomland entstand aus Liebe und dem Wunsch, etwas Gutes zu tun. Wir glauben, dass jedes Kind und jede Familie, insbesondere wenn Krebs ihr Leben auf den Kopf stellt, einen Traum verdient: einen Moment des Lichts, des Trostes und der Verbundenheit. 

Mit der Traumbox bringen wir eine herzliche Geste voller Fürsorge und Hoffnung. Das Sparschweinchen hilft Schritt für Schritt dabei, besondere Wünsche zu erfüllen. Und im Alteljee werden Kreativität, Liebe und Zusammensein zum Leben erweckt. Gemeinsam schaffen wir kleine Momente mit großer Bedeutung. Momente, die Herzen berühren und bleibende Erinnerungen hinterlassen. 

Cookies | Privacy statement

Abonnieren Newsletter